Am 13. Juni 2025 fand im malerischen Grube Adolf Park in Merkstein, genauer beim Fördermaschinenhaus das Grillfest „Bretonischer Frühling“ statt. Die Vorsitzende des Städtepartnerschaftskomitees Herzogenrath, Marita Robertz, hatte Freunde und Interessierte zu einem kulinarischen Austausch eingeladen, der ganz im Zeichen französischer Spezialitäten stand. Die Motorradfreunde hatten beim kürzlichen Besuch in der Partnerstadt Plérin die Seitentaschen mit original-französischen Lebensmitteln gefüllt.
Die Gäste erfreuten sich an einer Vielzahl schmackhafter Leckereien: Zarte bretonische Crêpes mit verschiedenen süßen Füllungen, würzige Merguez-Würstchen, von Frankreichkennerinnen gefertigte Quiches und Salate und eine Auswahl an köstlichem Cidre in verschiedenen Variationen luden zum Schlemmen und Genießen ein. Das bretonische Bier, das viele Gäste begeistert probierten und interessante Gespräche über die verschiedenen Geschmacksrichtungen anregte, konnte dank der guten Ausstattung im Kiosk des Bergbaudenkmal Grube Adolf-Vereins neben dem Fördermaschinenhaus auch direkt mit deutschen Bieren verglichen werden.
Etwa 28 Personen folgten der Einladung und fanden sich in der einladenden Atmosphäre des Parks zusammen. Bis Mitternacht wurde angeregt plaudert und diskutiert. Das Grillfest „Französischer Frühling“ bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch zwischen den Kulturen, was das Event zu einem rundum gelungenen Erlebnis machte.
Die Reihe wird fortgesetzt, am 31.10.2025 geht es an Halloween in die "Transsylvanische Nacht", kein Kostümzwang!