Im Konzerthaus Harff fand die erste  Veranstaltung in der neuen Kulturreihe des Städtepartnerschaftskomitees Herzogenrath statt. Dabei  wollen wir uns der Kultur der Länder unserer Partnerstädte in verschiedenen Facetten nähern. Veranstaltungsort am Freitag dem 4.7.2025 war das Konzerthaus Harff in Kohlscheid, das gerade vom Verein Kohlscheider Bürger zu einem "Dritten Ort" entwickelt wird. Der rumänischen Kultur haben sich etwa 25 Personen unter fachkundiger Begleitung von Dr. Thomas Baum mit einer Weinprobe und dem Erlebnis rumänischer Dichtkunst genähert. Nach einer Einführung in das Land, die Landes- und Literaturgeschichte und der Geschichte des Weinbaus ging es dann abwechselnd mit Weinen und Gedichten durch die (Wein-)lande und die Dichtkunst. Der Start mit dem Text der rumänischen Nationalhymne "Deșteapta-te, române" wurde durch den Vortrag der anwesenden Rumän*innen bereichert. Die Gedichte konnten wir zum besseren Sprachverständnis zunächst von Thomas Baum in einer deutschen Übersetzung hören. Den Originalklang erlebten wir dann von den Muttersprachlerinnen Oana  Gherasim und Liliana Curta. Die Weine waren ausschließlich mit autochtonen bzw. regionalen Weinsorten besetzt, es gab Weine der Traubensorten Feteasca Regală, Feteasca Albă, Fetească negră und Busuioaca de Bohotin, auf deutsch: Königsast, weiße Mädchentraube, schwarze Mädchentraube und Busuioaca aus Bohotin. Das gibt es nicht in Mittel- und Westeuropa. Die Weine stammten aus den wichtigsten Weinanbaugebieten in Rumänien, aus Moldova, Dobrogea, Murfatlar, Muntenia, Transsilvanien (Siebenbürgen) und Oltenia. Begleitet wurde die Probe von typisch rumänischen Lebensmitteln wie Schafskäse, Speck, Tomaten und Salzgurken sowie Brot und französischem Käse, der einen Ausblick in die andere Richtung der Städtepartnerschaft gewährte. Das Programm war um ca. 22:30 Uhr zu Ende, aber erst gegen Mitternacht konnten sich die letzten Gäste vom Ort des Geschehens trennen.

 

Die Reihe wird fortgesetzt am 26. September 2025 mit einer französischen Lesung mit Cidreprobe.

Fotos vom Abend